![]() |
© R. Grimme |
Sonntag, 23. September 2012
Samstag, 1. September 2012
Auch etwas für "alte" Schachteln...
Diese Schachteln sind für jeden etwas. Ich habe vor geraumer Zeit einige dieser wunderschönen Schachteln bei Synnöve bestellt und nutze sie u. a. für Seifenproben für besondere Kunden. Man kann sie aber auch für 1000 andere Dinge verwenden. Für kleine Geschenke z. B. oder ein besonderes Schmuck- oder Erinnerungsstück aus dem letzten Urlaub und vieles mehr...
Die Schachteln sind sogar von innen gemustert und wirken dadurch sehr hochwertig. Neben diesen dekorativen Schachteln bekommt Ihr bei Synnöve noch viele andere schöne Dinge aus Papier und von Hand gemacht... Einfach mal hier stöbern... |
Sonntag, 1. Juli 2012
Heute ist Lavendeltag...
Freitag, 29. Juni 2012
Ganz glatt...
Jetzt hat es uns, das Pimpinella-Fieber... und unser Beitrag zu dem Thema ganz glatt vs. viel Struktur
sieht diese Woche so... aus:
sieht diese Woche so... aus:
© S. Herwig |
Das Bild hat eine Freundin geschossen und ist in Tibet am Potala-Palast entstanden (da, wo der Dalai Lama seinen Sitz hat). Wir finden, mit seinen ornamentreichen und glatten Strukturen passt es toll zu Thema.
Samstag, 23. Juni 2012
kunterbunt vs. monochrom
Wir (meine Tochter und ich) sind begeisterte Anhänger und Verfolger des blogs Luzia Pimpinella und machen diesmal mit bei:
beauty is where you find it
Hier unser Beitrag zum Thema kunterbunt vs. monochrom:
![]() |
© R. Grimme |
Sonntag, 29. April 2012
Sie sind da...
...die wunderschönen handgefertigten
Unikat-Seifenschalen von Lisa Liesges.
Zum Verkaufen eigentlich viel zu schade... ;)))
Montag, 16. April 2012
Meersalzseife
Sonntag, 11. März 2012
"Textil"
Zum Glück gibt es noch "Textil" in der Schule, sonst hätte ich dieses wunderschöne selbstgenähte Herz nicht von meiner Tochter bekommen... Das wollte ich Euch nicht vorenthalten, leider habe ich so gar nichts von Ihrem Talent...
Mittwoch, 7. März 2012
Im Vorbeigehen...
© S. Herwig |
Zitat unserer Weltenbummlerin:
“Das Bild mit dem "goldenen
Rad" ist in Tibet entstanden. Ich habe es am Potala-Palast gemacht (da, wo der Dalai Lama seinen Sitz hat), hoch
über Lhasa. Es handelt sich um ein
Lebensrad auf dem Dach des meist besuchtenTempels der Stadt, dem
Jokhang-Tempel. Die Arbeiter werden wohl dafür sorgen, dass die reiche Verzierung
von Zeit zu Zeit gereinigt wird, damit das Gold (es ist auf jeden Fall
vergoldet) auch immer schön glänzt für die Touristen. Stell Dir mal vor, 1300
Jahre Geschichte hat dieser wichtigste und heiligste Tempel des Lamaismus auf
dem Buckel! Die Klöster und speziell der Potala Palast sind wichtige Staatssymbole
für Tibet und das absolut Heiligste und Wichtigste, was sie haben. Da sollen
die Menschen wohl für aufpassen! Das Bild habe ich mal wieder "so im
Vorbeigehen" gemacht, ohne nachzudenken und nachzuhaken. Wenn ich das Foto
so anschaue, kann ich es gar nicht glauben, dass ich wirklich dort war... LG S.
Herwig“
Donnerstag, 23. Februar 2012
Ornament Seife Sanddorn ganz neu...
© Lamenta-Seife |
© Lamenta-Seife |
Unsere neue Ornamentseife ist fertig, uns gefällt sie ausgesprochen gut... Demnächst gibt es sie auch im Shop.
Dienstag, 21. Februar 2012
Mit Gelatine zu fülligem Haar!!!
Wir haben es noch nicht getestet, fanden die Idee aber interessant und posten sie einfach mal. Wenn Ihr den Mut habt, dies mal auszuprobieren, freuen wir uns über jedes Feedback.
Dazu benötigt Ihr:
Wir sind gespannt...
Dazu benötigt Ihr:
- eine Flasche milden Shampoos (aus der etwas entnommen wird um Platz zu schaffen)
- dann fügt man ein Tütchen Gelatinepulver (am besten pflanzlich wie "Agar Agar") hinzu
- schüttelt dies gründlich (die Shampooflasche mit der Gelatine) und lässt es eine Zeit lang stehen (damit sich das Pulver löst)
- Dann ganz normal die Haare damit waschen, anschließend föhnen usw.
- und uns berichten...
Wir sind gespannt...
© S. Herwig |
... so sollte es anschließend nicht aussehen ;)
Montag, 13. Februar 2012
Sonntag, 12. Februar 2012
Momentaufnahmen...
Immer wieder werden wir von unserem Fernweh gepackt... Leider fehlt uns die Zeit und vieles mehr um dieser Sehnsucht nach Freiheit, Abenteuer und Neuem nachzukommen. Also schicken wir eine liebe, gute Freundin los... in die weite Welt, zu sehen, was es neues gibt... Und jedes mal bringt sie uns ein Stückchen dieser Welt in Form von Fotografien mit... Wir geben Euch was davon ab, von den Menschen am anderen Ende der Welt und von der Sehnsucht, die wir stetig pflegen...
Ein Markt in Peking:
Ein Markt in Peking:
© S. Herwig
|
© S. Herwig
|
Diese Fotos unterliegen natürlich dem Copyright unserer lieben Weltenbummlerin. Aber auf Anfrage ist sie auch gerne bereit, diese gegen einen kleinen Obulus zu verschicken. Einfach eine kurze Mail an mich... (info@lamenta-seife.de)
Samstag, 11. Februar 2012
Donnerstag, 9. Februar 2012
Abonnieren
Posts (Atom)